Geschlechtsspezifische Gewalt
Einleitung Übersicht Links Geschlechtsspezifische Gewalt Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) … … stellt die Gewalt gegen Frauen (= Gender Based Violence, GBV) eines der größten Gesundheitsrisiken von Frauen weltweit dar. Geschlechtsspezifische Gewalt bzw. Gewalt im Geschlechterverhältnis umfasst „[…] jede Verletzung der körperlichen oder seelischen Integrität einer Person … … welche mit der Geschlechtlichkeit des Opfers und des […]
Ausgewählte Gesetze zur sexualisierten Gewalt
Ausgewählte Gesetze zur sexualisierten Gewalt Wann welche Formen von Sexualitätmit wem erlaubt bzw. strafbar sind, ist im Strafgesetzbuch aufgeführt. „Nein heißt Nein“ Entsprechend trat im November 2016 eine Gesetzesänderung des Strafgesetzbuchs in Kraft, die unter dem Begriff „Nein heißt Nein“ bekannt wurde und den Schutz der sexuellen Selbstbestimmung verbessern soll. Nach der Einführung der Strafbarkeit […]
Ausgewählte Gesetze zur Heirat von Minderjährigen
Ausgewählte Gesetze zur Heirat von Minderjährigen Die Voraussetzungen für eine rechtmäßige Eheschließung, darunter auch die Volljährigkeit, und für eine mögliche Aufhebung einer bestehenden Ehe sind im Bürgerlichen Gesetzbuch festgehalten. Konsequenzen für Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft sind im Asyl- und Aufenthaltsrecht benannt. Mit Inkrafttreten des „Gesetzes gegen Kinderehe“ im Juli 2017 wurden in verschiedenen Gesetzesbüchern die […]
Ausgewählte Gesetze zur Erziehung und elterlichen Sorge
Ausgewählte Gesetze zum Schutz von Kindern vor elterlicher Gewalt Die Grundwerte der Erziehung in Deutschland und die Verantwortlichkeiten sind im Bürgerlichen Gesetzbuch verankert. Erziehung und elterliche Sorge Die Eltern werden in Deutschland als die wichtigsten Bezugspersonen für ihre Kinder betrachtet. Sie tragen gesetzlich die alleinige Verantwortung für das Wohlergehen des Kindes. In vielen Herkunftsländern hingegen […]
Ausgewählte Gesetze zur häuslichen Gewalt
Gesetze Schutzmöglichkeiten Ausgewählte Gesetze zur häuslichen Gewalt WENDEN → GewSchG Neben strafrechtlichen Regelungen bietet bei häuslicher Gewalt insbesondere das Gewaltschutzgesetz zivilrechtliche Schutzmöglichkeiten. WENDEN → BGB Für evtl. betroffene Kinder greift das Kindschaftsrecht im Bürgerlichen Gesetzbuch. WENDEN → AufenthG Für geflüchtete und zugewanderte Menschen sind auch aufenthaltsrechtliche Regelungen mit von Bedeutung. WENDEN → STGB Im Strafgesetzbuch […]
Ausgewählte Gesetze zur Zwangsverheiratung
Ausgewählte Gesetze zur Zwangsverheiratung Wie für die Heirat von Minderjährigen sind auch für das Thema Zwangsverheiratung die Regelungen im Bürgerlichen Gesetzbuch zu den Voraussetzungen für eine rechtmäßige Eheschließung und für eine mögliche Aufhebung einer bestehenden Ehe von Bedeutung. Gleichzeitig ist eine Zwangsverheiratung in Deutschland ein Straftatbestand und somit im Strafgesetzbuch aufgeführt. Aufhebbarkeit einer Zwangsverheiratung In […]
Zivilgerichtliche Schutzanordnung
Inhalt Links Zivilgerichtliche Schutzanordnung Zivilgerichtliche Schutzanordnung … Antrag beim Familiengericht … bei Gewalt, Drohungen oder Nachstellungen … mögliche Schutzmaßnahmen: Näherungs- und Kontaktverbot, Wohnungsverweis … bei Verstoß Meldung an die Polizei … bei der Antragstellung kostenlose Unterstützung durch Fachberatungsstellen … gerichtliche Maßnahmen sind kostenpflichtig, Unterstützungsmöglichkeit durch Verfahrenskostenhilfe Jede Person, die Opfer von Gewalt, Drohungen oder Nachstellungen […]
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt Rechtsanwältin / Rechtsanwalt … vertritt Opferrechte und unterstützt im Strafverfahren … auch Zeugenbeistand … Beratung kostenpflichtig, jedoch gibt es finanzielle Hilfen (z. B. Beratungsschein beim Amtsgericht am Wohnort) … Fachberatungsstellen helfen beim Finden einer Rechtsanwältin/eines Rechtsanwalts und bei der Antragsstellung für eine Beratungshilfe mehr erfahren Eine Vertretung durch eine Rechtsanwältin ist zwar […]
Ärztin / Arzt
Inhalt Links Ärztin / Arzt Ärztin / Arzt … wichtig bei gesundheitlichen Folgen von Gewalt … körperliche Untersuchung, kann Beweise sichern … unterliegt der Schweigepflicht … bei einer Therapie im Fall eines sexuellen Missbrauchs, der vor Gericht verhandelt wird, sollte vorab mit einer Fachberatungsstelle gesprochen werden … bei geflüchteten Menschen ist der Zugang zur Gesundheitsversorgung […]
Fachberatungsstellen
Fachberatungsstellen Fachberatungsstellen … wichtige erste Anlaufstelle bei Gewalterfahrungen jeglicher Art … kostenfreie, anonyme Hilfe und Beratung per Telefon oder online (Schweigepflicht) … Unterstützen beim Schutz vor weiterer Gewalt … vermitteln Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte … informieren über notwendige Schritte zur Erstattung einer Strafanzeige / begleiten ggfs. beim Verfahren … häufig Zulassung als Prozessbegleitung … beraten auch Angehörige oder […]