cropped-logo-mimi-1.png
  • Startseite
    • Rechtliche Grundlagen zum Gewaltschutz
    • Geschlechtsspezifische Gewalt
    • Unterstützung von Familien
    • Männerarbeit
    • Behinderung als besondere Lebenslage
  • Mediator*innen
    • Mediathek
    • Diskussionsforum
  • Lexikon
Menü
  • Startseite
    • Rechtliche Grundlagen zum Gewaltschutz
    • Geschlechtsspezifische Gewalt
    • Unterstützung von Familien
    • Männerarbeit
    • Behinderung als besondere Lebenslage
  • Mediator*innen
    • Mediathek
    • Diskussionsforum
  • Lexikon
Suche

Geschlechtsspezifische Gewalt

  • Einstieg
  • Begriffe und Definitionen
  • Grundlagen
  • Wege aus der Gewalt
  • Kultursensibles Beraten
  • Literaturhinweise
Menü
  • Einstieg
  • Begriffe und Definitionen
  • Grundlagen
  • Wege aus der Gewalt
  • Kultursensibles Beraten
  • Literaturhinweise
Geschlechtsspezifische Gewalt

Grundlagen geschlechtsspezifischer Gewalt

Sie lernen hier die für die Prävention wichtigen Grundlagen zur geschlechtsspezifischen Gewalt. Diese umfassen die Folgen geschlechtsspezifischer Gewalt und das Wissen über Täter und Täterstrategien sowie darüber, welche Personengruppen besonders gefährdet sind.

Folgen (geschlechtsspezifischer) Gewalt

+
Die Folgen sexueller Gewalt oder anderer Gewalterfahrungen sind nicht allein von der Form der Gewalt, der Dauer oder Häufigkeit abhängig, sondern auch von der individuellen Verfassung der Betroffenen. Nicht alle Folgen und Signale entwickeln sich zeitgleich und in direktem Zusammenhang mit dem Gewalterleben. Manche treten erst in einer späteren Lebensphase zutage.
+

Täter und Täterstrategien bei geschlechtsspezifischer Gewalt

+
Täter von geschlechtsspezifischer bzw. sexueller Gewalt haben oft bestimmte Motive und Strategien. Das Wissen über diese ist eine wichtige Grundlage für die Prävention und die Unterstützung Betroffener.
+

Risikofaktoren und -gruppen

+
Es gibt Menschen, die eher zu den Risikogruppen gezählt werden können, weil ihnen mehr als anderen Schutzfaktoren fehlen und weitere Beeinträchtigungen hinzukommen.
+

Förderer, Projektträger & Kooperationspartner

logo-01
logo-03
logo-02

Impressum ι Datenschutz

© 2021 MiMi – Die Lernplattform