Direkte Gewalt

Einleitung Formen von Gewalt Direkte Gewalt Direkte Gewalt umfasst die Gewaltdefinition der WHO. Sie kann unterschiedliche Formen haben … … körperliche („physische“) Gewalt zum Beispiel: schlagen, treten, Angriffe mit Gegenständen aller Art, an den Haaren ziehen, ohrfeigen, stoßen, würgen, schütteln, verbrennen und verätzen … seelische („psychische“) Gewalt zum Beispiel: beleidigen, ständig verbessern, beschimpfen, demütigen, lächerlich […]

Strukturelle Gewalt

Einleitung Macht Strukturelle Gewalt Grundsätzlich kann Gewalt jede Person treffen, sowohl geflüchtete als auch einheimische Frauen, Männer und Kinder. Der Begriff „Strukturelle Gewalt“ verdeutlicht, dass es, relativ unabhängig von den Handlungen einzelner Menschen, eine reale Ungleichheit in der Verteilung von Lebenschancen für bestimmte Gruppen in einer Gesellschaft gibt (Galtung 1971: S.12). Strukturelle Gewalt ist also […]

Gewalt

Gewalt Einleitung Gewalthandeln Gewaltdimensionen Eine Auseinandersetzung … … damit, was Gewalt bedeutet, ist eine Grundvoraussetzung für die Arbeit in der Gewaltprävention und hilfreich für das Verständnis und die Einordnung der rechtlichen Grundlagen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet Gewalt in ihrem „Weltbericht Gewalt und Gesundheit“ von 2003 als: „Der absichtliche Gebrauch von angedrohtem oder tatsächlichem körperlichem Zwang […]